Logo RUB
  • Bachelor
    • Übersicht
    • Erste Schritte
    • Zulassung
    • Studieninhalte
    • Studienverlauf
    • Moodle
    • Prüfungsamt
    • Studieren im Ausland
    • Unterstützung
  • Beratung
  • Perspektiven
  • Downloads
  • Aktuelles
 
Bachelorstudiengang Materialwissenschaft
Bachelorstudiengang Materialwissenschaft
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • Bachelor
    • Übersicht
    • Erste Schritte
    • Zulassung
    • Studieninhalte
    • Studienverlauf
    • Moodle
    • Prüfungsamt
    • Studieren im Ausland
    • Unterstützung
  • Beratung
  • Perspektiven
  • Downloads
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Bachelor
    • Kontakt
    • Perspektiven
    • Sommerschule
    • Downloads
    • Aktuelles
Fakultät MB » Perspektiven

- Ruhr-Universität Bochum

Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau
Nach dem Studium

Perspektiven

Mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) eröffnet sich den Absolvent*innen des Studiengangs Materialwissenschaft exzellente berufliche Chancen.

Der Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) Materialwissenschaft bescheinigt Ihnen ein breites naturwissenschaftlich fundiertes Anwendungs- und Methodenwissen. Dieses Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die Sie mit dem B.Sc.-Abschluss nachweisen können, sind in vielen Bereichen gefragt und bieten Ihnen darum auch viele Möglichkeiten zur weiteren beruflichen Orientierung.

Wenn es Sie bereits nach dem Bachelor in die Industrie zieht, finden Sie dort Tätigkeitsfelder in der Forschung und Entwicklung, im Ressourcenmanagement, in der Werkstoffprüfung und der Bewertung von Schadensfällen. Prüforganisationen wie der TÜV suchen ständig Absolvent*innen dieser Fachrichtung.

Wenn Sie Ihre akademischen Ausbildung noch weiter vertiefen möchten, können Sie auch noch Ihren Masterabschluss machen, zum Beispiel an der Ruhr-Universität Bochum im Masterstudiengang Materials Science and Simulation oder im Masterstudiengang Maschinenbau. Danach bieten sich Ihnen weitere Möglichkeiten für Tätigkeiten in der Industrie mit Projekt- und Personalverantwortung. Oder Sie entscheiden sich noch tiefer in die Forschung einzusteigen und zu promovieren, was Sie für noch aussichtsreichere Karrieren in der Industrie, an der Universität, an Forschungsinstituten und Behörden befähigt. Auch die Welt der Lehre und Erwachsenenbildung steht Ihnen damit offen.

Einige unserer Absolvent*innen haben nach der Promotion auch die Chance ergriffen und ihr eigenes erfolgreiches Unternehmen gegründet:



  • Ingpuls GmbH
  • Imprintec GmbH
  • Open Phase Solutions GmbH
Folgen Sie dem Studiengang auf
Instagram
!

Logo RUB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
Seitenanfang Kontrast N
  • Instagram