- Ruhr-Universität Bochum

Sommerschule Materialwissenschaft
Vom 30. Juni – 01. Juli 2025 können Schülerinnen in spannenden Projekten und Experimenten einen ersten Einblick in die Materialwissenschaft bekommen.
Es sind noch Plätze frei! Anmeldung verlängert bis zum 31.05.2025.
Wann und wo?
30. Juni und 1. Juli 2025 von 9.00 bis 17.00 an der Ruhr-Universität Bochum
Wer?
Für Schülerinnen (w/d) ab der 10. Klasse, die ein zukunftsträchtiges MINT-Fach kennenlernen wollen
Mit wem?
Begleitet werdet ihr von begeisterten Forscher*innen
Eure Lehrer*in ist nicht dabei
Kosten?
Für alle Teilnehmerinnen kostenlos
Wo bis wann bewerben?
Bis zum 01.05.2025 online hier
Zertifikat?
Alle Teilnehmerinnen erhalten am Ende eine Bescheinigung über die Teilnahme.
Noch Fragen?
sommerschule-mawi@ruhr-uni-bochum.de
Warum die Sommerschule „Materialwissenschaft“?
Du weißt noch nicht, ob du eine Naturwissenschaft oder Ingenieurwissenschaft studieren möchtest?
Erlebe zwei Tage an einer der größten deutschen Universitäten, an denen du:
- Forscher*innen und Studierende triffst
- Selbst in unseren Laboren experimentierst
- Computersimulationen durchführst
- Vorlesungen besuchst
- Campusluft schnupperst
- In unserer Mensa isst
Was ist Materialwissenschaft?
Materialwissenschaft (MaWi) kombiniert Chemie, Physik und Ingenieurwissenschaften. MaWi untersucht die nutzbare Lebensdauer und das Recycling von Materialien. Sie beschäftigt sich mit der mikroskopischen Struktur, den Eigenschaften, der Modellierung und der Herstellung von klassischen Werkstoffen wie Stahl bis hin zu neuen Batterien und Halbleitern.
Absolvent*innen werden z.B. in in der Energie- und Medizintechnik, in der Mikro- und Nanotechnologie, sowie in der Luft- und Raumfahrt und für die Transformation unserer Gesellschaft zu mehr Nachhaltigkeit gebraucht.